Mitglied der Künstler-Gilde Hagen 1980 e.V. (seit 2014)
Mitglied der Ateliergemeinschaft DOKU 7 (seit 1998)

Als ich in der 2. Klasse der Mittelschule 1960 die Akropolis in Athen als Bleistiftzeichnung gelungen aufs Papier brachte und dafür mit einer Eins benotet wurde, war das auch der Impuls für den weiteren schulisch erfolgreichen Kunstunterricht. Das Interesse blieb, allein autodidaktisches Arbeiten war aber nicht weiterführend. So schloss ich mich 1980 bis 1998 den Kursen der von Helwig Pütter geleiteten Malschule im Hagenring an, lernte „sehen“ und bekam grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Farben, Formen, Techniken, Materialien und Motiven vermittelt. Nach den üblichen studienhaften Darstellungen von Blumen, Landschaften, Skulpturen, Gebäuden und Menschen erfolgte der nächste Schritt in einen eigenen Stil, als ich begann, aus kleinen Teilen harter Panzer und Gliedmaßen von Hummern und Langusten makrorealistische Wiedergaben in Aquarelltechnik aufs Papier zu bringen. Daraus entwickelte ich ab etwa 2010 Aquarell-Collagen, in die kleine Gegenstände mit einem sehr persönlichen Bezug einflossen und so für skurril wunderliche Gestalten sorgen. Nichts deutet heute darauf hin, dass ich nicht bei der faszinierenden Aquarellmalerei bleiben werde und mich auch immer wieder so für ungeplant positive Ergebnisse selbst überrasche. Aus der Fülle meiner sonst für mich noch bedeutungsvollen Interessen stehen insbesondere weltweites Reisen und Wettkampforientiertes Schwimmen in freien Gewässern im Vordergrund.